Methoden

Akupunktur
Das behandeln eines Akupunkturpunktes setzt gezielt Impulse frei welche Blockaden beseitigen und den Meridian durchlässig machen. Wenn die Energie ungestört fliesst, kann die Selbstheilungskraft wirken.

Arzneimittel
Die chinesische Arzneitherapie verwenden wir unterstützend zur Akupunktur oder Tuina-Behandlung. Es gibt pflanzliche, mineralische und tierische Arzneimittel, welche alle von Swiss Medic zugelassen sind. Das besondere ist, dass eine Rezeptur aus verschiedenen Mittel besteht, die sich gegenseitig in der Wirkung unterstützen, ergänzen und Nebenwirkungen minimieren. Jede Rezeptur wird individuell zusammengestellt.

Tuina
Basierend auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin, wird die Tuina-Massage über ein Tuch durchgeführt. Die verschiedenen manuellen Techniken bewirken, dass Qi und Blut bewegt, Verspannungen gelöst werden. Tuina, auch An-Mo genannt, kann alleine oder in Kombination mit Akupunktur angewandt werden.

weitere Methoden
Schröpfen
Wenn im Körper die Flüssigkeiten und Energien nicht ungehindert fliessen können entstehen Stauungen. Die Schröpfkopftherapie (Cupping) hilft das Bindegewebe zu lösen, reguliert und aktiviert den Fluss von Qi und Blut und löst Stagnationen.
Moxa
Bei der Moxa Behandlung handelt es sich um eine Wärmetherapie. Durch das Verbrennen des Moxakrautes wird ein Meridianabschnitt, eine Körperregion oder ein Akupunkturpunkt erwärmt. Ziel ist das durchbrechen einer Blockade die durch Kälte hervorgerufen wird.
Serica
Seidentherapie auf Akupunkturpunkten. Das Wissen aus chinesisch-philosophischer Medizin, die Farbenlehre von Rudolf Steiner und die anthroposophische Sichtweise der Wesensglieder des Menschen treffen hier zusammen. Keine Nadelung, darum auch für Kinder sehr geeignet.